Aus „Insomnia“ erwacht

Für unser nächstes Abenteuer kehrten wir zu „Big Break Hamburg“ zurück. „Jailbreak“, der Knast, aus dem wir vor knapp 1 1/2 Jahren erfolgreich „ausgebrochen“ sind, führt seitdem unsere Bewertungs-Rangliste an. Dementsprechend hoch waren unsere Erwartungen für den neuen Raum „Insomnia“… und wir sollten nicht enttäuscht werden. Wie auch bei unserem letzten Besuch überzeugte uns der Anbieter mit einem sehr realistischen Szenario, einem top Zustand des Raums, komplexen, innovativen Rätseln und einer hochmotivierten Spielleitung. Wirklich negative … Weiter »

„Das Gewächshaus“ abgegrast

Unser 14., gemeinsamer Live Escape Room war „Das Gewächshaus“ von „Hamburg Escape“. Obwohl es bereits unser 2. Besuch bei diesem Anbieter war, fällt unsere Bewertung eher unterdurchschnittlich aus. Überzeugt hat wie immer ein realistisches Szenario und das Hinweissystem, das wir diesmal allerdings nicht in Anspruch nehmen mussten. Das ist gleichzeitig auch der größte Kritikpunkt, da die Rätsel zu leicht und einfallslos waren. So hatten wir schon nach knapp 40 Minuten den Schlüssel zum Ausgang in … Weiter »

„Voyager 2076“ unter Kontrolle gebracht

Vergangenen Mittwoch spielten wir den Escape-Room „Voyager 2076“ von „Fluchtweg Hamburg“. Uns erwartete ein freundlicher Spielleiter, der uns kurz die Mission erklärte. Ziel war es, die Kollision der außer Kontrolle geratenen „Voyager 2076“ mit der Erde zu verhindern. Wie immer galt es dabei, verschiedene Gegenstände zu finden und Rätsel zu lösen. 2:18 Min. vor Ablauf der Zeit betätigten wir den roten Knopf und entkamen der misslichen Lage. Positiv zu bewerten war das Hinweis-System, da Tipps … Weiter »

„Artefacts“ bezwungen

Unsere 12. Live Escape Mission führte uns zum relativ neuen Anbieter „EscapeVenture“ in Hamburg Rotherbaum. Nach einer kurzen Einweisung bekamen wir 60 Minuten Zeit, ein Artefakt zu finden und mit Hilfe dessen den Raum, in den wir zuvor eingeschlossen wurden, wieder zu verlassen. Dies ist uns – mit wenig Hilfestellung – in einer akzeptablen Zeit von 52:49 Min gelungen. Wie immer verraten wir natürlich keine Details, haben den Raum aber nach verschiedenen Gesichtspunkten bewertet. Wie … Weiter »

Ines gewinnt Fun-Challenge #39

Spät in der Nacht des 7. Januars posierte Ines zum ersten Mal in der Mitte eines Siegerfotos. Beim „Duell um die Geld“ ging es – ähnlich wie beim Pokern – darum, Chips zu setzen, möglicherweise zu bluffen, und im besten Fall am Ende der Runde den Pot einzusacken. Anders als beim Pokern wurden allerdings keine Karten verteilt, sondern Fragen gestellt, deren Antwort immer eine Zahl war. Jeder Spieler musste verdeckt einen Wert notieren, der der … Weiter »

Niederlage im „Kontor“

Vergangenen Samstag mussten wir uns zum zweiten Mal bei einem Live Escape Game geschlagen geben. „Das Kontor in der Speicherstadt“ von „Hamburg Escape“ in der Humboldtstraße führte uns an unsere Grenzen, so dass wir auch mit etwas Hilfestellung nach 60 Minuten leider keinen Schlüssel in der Hand hielten und aus dem Raum befreit werden mussten. Wie wir das mittlerweile 11. Abenteuer und die Location bewertet haben, könnt Ihr im entsprechenden Bereich nachlesen. Unsere Bewertung » Übersicht Escape-Rooms »